Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.04.24 16:35 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Scholz auf Friedensmission in China (Tag 783 mit May-Britt Stumbaum)

Welchen Einfluss hat die Regierung in Peking auf Moskau und Teheran? Die drei Länder arbeiten bereits bei der Entwicklung von Drohnen zusammen. Sie werden von Russland in die Ukraine geschickt, tragen iranische Schriftzeichen und sind mit chinesischen Bauteilen ausgerüstet. Auch wirtschaftlich arbeiten China, Russland und Iran miteinander, um die USA zu schwächen. Sie wollen auf diesem Weg die Weltordnung so verändern, dass sie für autoritäre Staaten wesentlich angenehmer ist, erklärt Dr. May-Britt Stumbaum, Professorin für Sicherheitsstudien und Strategischen Wettbewerb am Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen und Direktorin des SPEAR-Instituts. Im Nahen Osten baue China gerade seine „digitale Seidenstraße“ aus und versuche damit seinen Einfluss zu vergrößern. Auch in Europa wolle China strategisch den Zugang zu den Märkten nicht verlieren, was die eigene und am Ende die ganze Weltwirtschaft schwächen würde. China habe kein Interesse daran, dass Russland den Krieg verlier un...

29.06.24 13:00 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.06.24 12:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

29.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Zeit für Bayern

Kaffee, Kaugummi und Kunst: Was wird aus den Kiosken unserer Kindheit?

Das Wort "Kiosk" hat eine lange Geschichte mit wechselnden Bedeutungen hinter sich. Früher verstand man darunter ein Gartenhaus. Ab Anfang des 20. Jahrhunderts gab es den Zeitungskiosk. Heute bieten Kioske viel mehr als Zeitungen feil - und sie sind weiter im Wandel.

Hören

29.06.24 12:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Ist Albanisch mit anderen Sprachen verwandt?

Albanisch gehört zu den indoeuropäischen Sprachen. Interessant ist, dass das Albanische zwischen den rundum liegenden Ländern Bulgarien, Rumänien, Mazedonien etc. offensichtlich eine Sprachinsel darstellt. Von Martin Haspelmath

Hören

29.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Vom Bachmannpreis aus Klagenfurt - Wozu überhaupt Literatur?

Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

29.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Vom Bachmannpreis aus Klagenfurt - Wozu überhaupt Literatur?

Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

29.06.24 11:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum nimmt man den eigenen Körpergeruch kaum wahr?

Düfte, die man permanent um sich hat, nimmt man irgendwann nicht mehr wahr – auch wenn man stinkt wie ein Iltis. Warum ist das so? Von Hanns Hatt

Hören

29.06.24 10:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Windjammerparade und volle Strände

Hören

29.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Seelische Gesundheit - Depressionen erkennen und behandeln

Barth, Gottfried Maria;Padberg, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

29.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Seelische Gesundheit - Depressionen erkennen und behandeln

Barth, Gottfried Maria;Padberg, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören