Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.04.24 15:00 Uhr Cosmo COSMO italiano - il podcast

Lo sfruttamento nel settore agroalimentare in Italia e Germania

Il Parlamento europeo ha di recente approvato una direttiva sulle filiere produttive. Come ci spiega Giulio Galoppo, i Paesi membri si impegnano a controllare il rispetto dei diritti umani e dell'ambiente in tutti i passaggi della catena produttiva, dentro e fuori l'Ue. Una normativa per porre rimedio allo sfruttamento, ad esempio nel settore agroalimentare, su cui fa luce il documentario "Bittere Früchte", di Elke Sasse. Marco Omizzolo ci parla, invece, di caporalato nelle campagne italiane. Von Filippo Proietti.

01.07.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Über Podcast

Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen

Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

01.07.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Über Podcast

Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen

Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

01.07.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 27 (Mo) Vielleicht wird ab morgen alles anders

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

01.07.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Deutschland steht im EM-Viertelfinale - auch dank des Videoassistenten?

Das DFB-Team hat sein Achtelfinalspiel gegen Dänemark mit 2 zu 0 gewonnen. Das fulminante Spiel musste wegen eines heftigen Gewitters unterbrochen werden und mehrere Schiedsrichterentscheidungen sorgten für Unmut - auch in den Medien wird der Videoassistent wegen seiner nahezu übermenschlichen Strenge diskutiert.

Hören

30.06.24 23:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Marc-André Dalbavie: "Melancholie des Widerstands" in der Staatsoper Berlin

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Marc-André Dalbavie: "Melancholie des Widerstands" in der Staatsoper Berlin

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Epilog": Neumeiers letzte Balletturaufführung nach 51 Jahren in Hamburg

Weickmann, Dorion www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören