Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.24 14:30 Uhr WDR5 WDR 5 Die Kameliendame - Hörbuch

Die Kameliendame, Talk

Dominik Freiberger liest diesmal "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas. Die tragische Geschichte der titelgebenden Kurtisane Marguerite Gautier diente Giuseppe Verdi zur Vorlage für seine Oper "La Traviata". Gastgeberin Rebecca Link lädt ein zu Lesung und Hintergrundtalk mit Mithu Sanyal. Von Rebecca Link.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

18.06.24 20:00 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israelische Medien: Armee wusste von den Anschlagsplänen der Hamas

Wusste Israels Armee von den Plänen der Hamas vom 7. Oktober? Und hat sie diese Warnung ignoriert? Israelische Medien zitieren aus einem Bericht, der israelische Streitkräfte am Gazastreifen vor dem Terrorangriff der Hamas warnt – fast drei Wochen vor dem brutalen Überfall der Hamas.

Hören

18.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Claudia Sievers, Gynäkologin. "Den Frauen wird eine Schwäche untergeschoben"

Die Wechseljahre betreffen jede Frau, so langsam wird auch öffentlich darüber gesprochen. Die Münchner Gynäkologin Claudia Sievers hat sich auf diese Lebensphase spezialisiert und wünscht sich, dass Frauen präventiv zu ihr kommen. Auf der Blauen Couch spricht sie bei Dominique Knoll über Tipps, Politik und ihren persönlichen Weg.

Hören

18.06.24 19:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

18.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit

Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

18.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit

Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

Abdalla Ali Gambo war ein erfolgreicher Bauer. Doch dann wechselten Dürreperioden und Überschwemmungen einander ab, Gambo konnte kaum noch etwas ernten. Er schloss sich der Terrorgruppe Boko Haram an: Sie versprachen ihm Sold und ein auskömmliches Leben. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

Abdalla Ali Gambo war ein erfolgreicher Bauer. Doch dann wechselten Dürreperioden und Überschwemmungen einander ab, Gambo konnte kaum noch etwas ernten. Er schloss sich der Terrorgruppe Boko Haram an: Sie versprachen ihm Sold und ein auskömmliches Leben. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Bauträger-Pleitewelle: Hunderttausende für unfertigen Wohnraum

Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Bauträger-Pleitewelle: Hunderttausende für unfertigen Wohnraum

Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 19:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Genossenschaft altoba baut weniger Wohnungen in HH

Sie zählt zu den sechs größten Wohnungsgenossenschaften Hamburgs. Nun tritt auch sie beim Neubau auf die Bremse. Wegen gestiegener Baukosten.

Hören